[11-11-2017 Jena] Laufsemenar im Lauflabor Jena

Am 11.11.2017 hatte ich die Ehre das Laufseminar vom Laufladen Jena / Lauflabor Jena zu besuchen. Das ganze fand im Ambulanten Rehazentrum Jena statt. Die Location macht erstmal einen sehr profesionellen Eindruck. Ein neues Gebäude mit sehr ansprechenden Äußeren.

Begrüßt wurde alle Teilnehmer von Mischa Zlotowski vom Lauflabor Jena und Ralf Janke vom Laufladen Jena. Es wurde kurz die Agende umrissen und auf den sportlich interessanten Tag eingestimmt. Neben einem Vortrag über Laufverletzungen und richtige Laufschuhe wurden auch die richtigen Lauftechniken und die Fehlerbilder erläutert.

Zwischendrin wurde mit Pilates und funktionellen Käftigungs- und Dehnungsübungen der Körper in Schwung gebracht und der Praxis Rechung getragen.

Abschließend folgte ein Vortrag über Trainingsgestaltung zur Wettkampfplanung gehalten, was sehr aufschlussreich die Vorteile einer gezielten Planung heraus stellte.

Zum krönenden Abschluß fanden draußen im herbstlich verregneten Novemberwetter ein paar praktische Einheiten statt. Dazu gehörten ein gemeinsamer Lauf und ein die Lauftechnikpraxis in Form eines umfangreichen Lauf ABCs.

Alles in Allem ein wunderschöner Tag rund um das Thema laufen und die Gesundheit. Ich kann diese Veranstaltung nur jedem empfehlen, der sich für die angebotenen Themen interessiert.

Die nächsten Termine findet ihr <hier>

[21-10-2017 Bad Köstritz] Parklauf

Der alljährliche Parklauf in Bad Köstritz hat es dieses Jahr auf unsere Wettkampfliste geschafft. Wir haben uns auf den Weg in die schöne Stadt in Thüringen gemacht, um uns dieses Event zum ersten Mal anzusehen. Ausschlaggebend war auch das umfangreiche Angebot an Läufen von 0,5 bis 10,5km. Dadurch konnten auch unsere Neuzugänge ihre Fähigkeiten zeigen.

Der Park als Kulisse für diesen Lauf war eine sehr schöne Idee und das Wetter hat auch mitgespielt, sodass man hier von einen grundsätzlich schönen Wettkampf sprechen kann.

Ein paar Kritikpunkte gibt es dennoch.

1.Zeiterfassung: Wir leben im Digitalen Zeitalter und der Stand der Technik ermöglicht heutzutage eine saubere elektronische Zeiterfassung aller Teilnehmer. An diesen Punkt hat der Veranstalter sich das Leben unnötig schwer gemacht und viel Kraft und Zeit mit Datenerfassung und Listen schreiben verschwendet. Schade diese Energie könnte man besser nutzen. Vielleicht ein Denkanstoß an dieser Stelle.

2. Keine Ergebnisse: Ich es äußerst Schade dass man außer der Siegerehrung keine Ergebnisse zu sehen bekommt, denn diese tragen auch zur Leistungseinschätzung der Teilnehmer bei und vermitteln den eigenen Status des Trainings. Wir nutzen Sie gerne auch für unsere Vereinsstatistik.

3. Startpunkte: die Karte der Startpunkte der einzelnen Rennen ist eine schöne Idee. Leider war diese so ungünstig plaziert, dass sie von der Menge an der Unterlagenausgabe verdeckt wurde und ich sie dadurch nicht gesehen habe. Das hat dazu geführt das sie etwas planlos gesucht haben. Sicherlich kein Problem wenn man diese Event schon mehrfach besucht hat, doch für Erstteilnehmer schwierig. Eine zusätzliche Karte an Start / Ziel oder ein Schild mit Hinweis direkt an der Startlinie.

4. WC: die Toilettensituation war gerade in Zusammenhang mit den Kindern schwierig. Erst auf Nachfrage wurde erläutert dass man sich doch etwas weit von Start weg im Büro einfinden muss um die einzelne Toilette zu nutzen. In Anbetracht der Teilnehmerzahl eine fragwürdige Maßnahme.

Diese Punkte sind bei diesen Wettkampf aufgefallen und ich danke trotzdem dem Veranstalter für den Einsatz und die Durchführung dieses Events.

Mein Dank geht auch an alle Teilnehmer für Ihre Mühe und den Einsatz. Besonders schön war die Anwesenheit unseres Herrn Gericke, der es sich nicht hat nehmen lassen hier seine Athleten anzufeuern.

Ergebnisse

 

Name Ergebnis Platz
0,5km
Joci 02:20.6 1
0,75km
Leon 04:09.8 18
Niklas N. 04:17.6 13
Lilly 03:03.7 1
Mailin 03:27.3 10
1,0km
Tyler 05:46.2 6
Luise 05:26.7 4
3,0km
Frank 15:51,7 14

Es waren insgesamt 222 Schüler bis 15 Jahre, 17 Jugendliche und 79 Erwachsene am Start.

Das Protokoll vom Veranstalter könnt ihr euch <<hier>> ansehen.

Die Impressionen

[07-10-2017 Gera] Höhlerfestlauf

Am 7. Oktober 2017 fand im Rahmen des 27. Geraer Höhlerfestes der 2.
Höhlerfestlauf an der Panndorfhalle statt. Die super Organisation übernahm der
Laufverein Jena es standen 2,5 km, 5 km und 12 km Strecken zur Auswahl. Der
Start erfolgte diesmal nicht durch den klassischen Startschuss, sondern durch
Trommeln vom Höhlerfestlauf-Maskottchen „Höhli“, die Strecke führte durch den
schön angelegten Hofwiesenpark in Gera. Rundherum eine gelungene
Laufveranstaltung.

Auch dieser Lauf war in diesem Jahr eine Premiere. Lilly + Yannick haben sich nicht gescheut hier zu zeigen was sie können. Der Wettergott war gnädig und hat den Regen zum Lauf abgestellt. So konnten unsre Athleten alles geben.

Die Ergebnisse unserer 2 Athleten können sich sehen lassen:
Yannick MJU14 1. Platz Zeit: 00:15:03 h
Lilly WKU12 1. Platz Zeit: 0013:22 h

Die Impressionen

[07-10-2017 Bad Kösen]36. Rudelsburglauf

Heute gab es für unsere Läufer wieder Neuland zu erlaufen. Oli + Joci + Frank haben sich auf den Weg nach Bad Kösen gemacht um zum ersten Mal am Rudelsburglauf teilzunehmen. Die 1,2km Strecke für die Kids war für unsere Läufer kein Problem und so sieht man es auch an den Ergebnissen. Die 6km Bergtrail waren auch sehr anspruchsvoll und vorallem landschaftlich sehr eindrucksvoll. Alles in allem ein sehr schöner Wettkampf. Die Veranstalter haben sich sehr viel Mühe gegeben und dafür gesorgt das es unvergessliches Erlebniss wurde. Vielen Dank an alle vom Orga Team. Eine schöne Veranstaltung die sich auch im nächsten Jahr wieder einen Platz auf der Wettkampfliste verdient hat.

Die Ergebnisse

Name Ergebnis Platz
1,2km
Oliver 00:03:23.8 2
Joci 00:04:11.7 4
6,0km
Frank 00:36:54.5 2

 

Die Impressionen

[03-10-2017 Braunsbedra] 22. Geiseltalseelauf

Am Tag der Deutschen Einheit ist es wieder soweit. Der SV Braunsbedra lädt ein zum 22. Geiseltalseelauf und dieser Einladung sind wir natürlich gefolgt. Am frühen Morgen standen noch Regenwolken am Himmel ändert sich dass halt niemand von uns auf. Die Strecke am schönen Geiseltalseen hält für alle Kinder die passende Streckenlänge parat. Eine schöne Veranstaltung, nur die Organisation ist teils etwas überfordert. Alles in allem hat es allen unseren Athleten Spaß gemacht und das ist doch das wichtigste.

Die Ergebnisse

0,75km (Wertung AK)

1.Platz Joci 3:29,5

2.Platz Lucy 3:54,5

1,5km (Wertung AK)

2.Platz Leon 7:41,2

5.Platz Tyler 7:31,0

3km (Wertung AK)

3.Platz Yannick 00:14:21

6,5km (Wertung nach Zieleinlauf)

15.Platz Oliver 00:29:04

5.Platz Luise 00:32:58

Die Impressionen

[16-09-2017 Leipzig] Zoo

Am heutigen Samstag stand mal kein Wettkampf auf dem Plan sondern wir haben uns den Zoo in Leipzig angesehen. Dieser wunderschöne Ausflug war ein Dankeschön vom SV Eintracht 91 e.V an uns. Vielen Dank an dieser Stelle.

Los ging es am Morgen mit dem Zug nach Leipzig. Die Teilnehmerquote kam man als fast vollständig betrachten. So eine Beteiligung bei Wettkämpfen wäre toll. Vielleicht schaffen wir das mal in Zukunft?

Angekommen sind wir am Leipziger Hauptbahnhof und von dort aus zu Fuß zum Zoo. Aufgrund der sonnigen Wetterlage waren wir nicht die einzigen mit dieser Idee. Nachdem wir erfolgreich das Getümmel am Eingang durchquert hatten ging es ab zu den Tieren. Die Kinder konnten es kaum erwarten und so gab es viel zu sehen.

Der Tag verging wie im Flug und auch der Regen kurz vor Abfahrt konnte die Stimmung nicht trüben. Am Ende des Rundgangs war als Highlight noch der große Spielplatz auf dem Programm. Von diesem war es schwer die Kids zum Aufbruch zu bewegen.

Zurück ging es wieder mit dem Zug. Alles in allem ein sehr sehr schöner Tag. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Ein paar Impressionen gibt es natürlich auch noch…

[22-09-2017 Leipzig/Markleeberg] Crossdeluxe

Spontan war ich heute mit Oli beim Crossdeluxe >Infos< Leipzig/Markleeberg am Kanupark. Gestern gelesen heute hier. Oli hat seinen Charme spielen lassen und noch eine extra Startnummer bekommen obwohl alles voll war. ? Er hatte sehr viel Spaß auf dem 2km Hinderniskurs. Schaut euch DIE Fotos an. Der Test war erfolgreich und ich nehm den Termin nächste Jahr mit auf den Plan. Das wird ein Matsch Gaudi.

[10-09-2017 Profen] MIBRAG Halbmarathon

Der heutigen Sonntag stand im Zeichen einer Premiere. Unsere Wettkampfteilnehmer Zoe, Luise und Oliver haben sich mit ihrem ersten 6km Lauf im Rahmen des MIBRAG Halbmarathon einer völlig neuen Herausforderung gestellt und dieser souverän gemeistert. Oliver hat auch nach krankheitsbedingtem Trainingsausfall diese Distanz sauber gerockt und allen gezeigt wie der Hase läuft. Aber auch Zoe und Luise sind auf dieser Distanz weit über ihre Grenzen gegangen und haben es geschafft. An dieser Stelle zeigt sich was man mit energischem Training und eisernen Willen erreichen kann.

Nicht unerwähnt sollte auch bleiben das es für die Kinder der zweite Wettkampf an diesem Wochenende war. Die haben gestern den Duathlon in Nellschütz schon erfolgreich absolviert.

Auch der Trainer hat heute sein Ziel von 10km unter 1h erfolgreich erreicht. Obwohl diese Strecke ursprünglich nicht auf dem Plan für heute stand.

Alles in allem ein wirklich sehr schöner Wettkampf. Großen Dank an den Wettergott für diese idealen Bedingungen und auch an die Veranstalter für die viele Arbeit die in der Organisation steckt.

An dieser Stelle auch noch einen großen Dank an die Wettkampfteilnehmer. Ihr habt den Verein mehr als würdig vertreten. Wir sind sehr stolz auf euch!

Die Ergebnisse

6km

Oliver 1. Platz 00:28:25.9

Zoe 2. Platz 00:33:49.2

Luise 3. Platz 00:33:49. 3

10km

Frank 5. Platz 00:56:03.7

>Ergebnisliste gesamt<

>Ergebnisliste nach Altersklassen<

 

 

Die Impressionen

[09-09-2017 Nellschütz] Wiesengrundcup Duathlon

Heute haben wir den letzten Teil vom Wiesengrundcup und zwar den Duathlon in Nellschütz absolviert. Dieser bestand aus 300m Crosssprint mit Zielwerfen und 1,1km/2,2km Lauf. Unsere Athleten und Athletinnen konnten diese Laufserie heute erfolgreich abschließen. Einen erbitterten Zweikampf zwischen Luise und Lilly konnte im Zielspurt keiner von beiden für sich entschieden und somit teilen sie sich den ersten Platz, dicht gefolgt von Zoe und Mailin. Insgesamt hat es allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf die Serie im nächsten Jahr. Vielen Dank an den Veranstalter und die vielen fleißigen Helfer. Vielleicht schaffen Sie es in der nächsten Saison wieder mehr Teilnehmer zu dieser schönen und interessanten Laufserie zu locken. Die Ergebnisse folgen noch…. Die Impressionen

[26-08-2017 Zeitz] 25. Stadtlauf

Dieser Wettkampf war mal wieder etwas ganz besonderes. Der Tag startet mit viel Regen und begrüßt die Wettkämpfer auf seine Art. Am Treffpunkt Markt in Theißen regnet es in Strömen, was uns aber nicht von der Teilnahme abhalten konnte.

Direkt am Veranstaltungsort war der Regen vorbei und die Laune stieg. Alle Teilnehmer freuen sich die 1,2km/2,5km/5,0km in Angriff zu nehmen. Nach unserer obligatorischen Streckeninspektion und einer Erwärmung startet auch schon der erste Wettkampf.

Joci und Leon schlugen sich tapfer. Danach ging es gleich weiter mit dem 2,5km Lauf. Hier konnten Mailin, Lilly, Zoe, Luise und Yannick zeigen was sie können. Dieser Einsatz wurde auch mit sehr guten Zielplätzen belohnt.

Der letzte Wettkampf für uns war der 5km Lauf. In 3 Runden ging es durch das Laga Gelände. Leider hat pünktlich mit dem Start auch der Regen wieder eingesetzt und den Lauf teilweise zur Tortur gemacht. Nichts desto trotz haben hier Oli und Frank sehr gute Zeiten erreicht.

Als ganz besondere Überraschung bleibt noch zu erwähnen dass uns unser Ehrentrainer Herr Gerecke zu diesem Lauf besucht und somit unterstützt hat. Vielen Dank.

Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag. Vielen Dank an die treuen Wettkampfteilnehmer. Ohne euch wäre so etwas nicht möglich gewesen.

> MZ online Artikel <

Die Ergebnisse

Name 2016 2017
Ergebnis Platz Ergebnis Platz
1,2km
Leon 00:05:46.2 5
Joci 00:05:59.2 1
2,5km
Lilly 00:11:42.1 2 00:10:38.2 1
Zoe 00:11:29.2 1 00:10:42.9 2
Luise 00:12:37.0 4 00:11:05.6 3
Mailin 00:12:40.5 7 00:12:05.7 7
Yannick 00:12:02.5 4 00:12:14.3 2
5km
Oliver 00:25:16.7 5
Frank 00:26:19.2 1 00:29:37.6 3

Hier

Die Impressionen