Hier geht es zu den Ergebnissen
Anmeldung für die Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises in der Leichtathletik
Veranstalter:
Kreisfachverband Leichtathletik
Ausrichter: SV Eintracht Theissen – LA-Club – Leichtathletik
Unterstützung: SG Chemie Zeitz + SSV Eintracht Naumburg
Austragungsort / Zeit:
Ernst-Thälmann-Stadion, Tiergartenstr.1, 06712 Zeitz
Tag: Samstag, den 10. Mai 2025
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr
Meldeanschriften:
SV Eintracht 91 Theißen e.V.
LA-Club (LACT) – Frank Dölz
Am Sandberg 33E –
06711 Zeitz OT Theißen
Tel.: 0176 / 451 90 755
Mail: la.club.theissen@gmail.com
Web: www.la-club-theissen.de
SG Chemie Zeitz – Leichtathletik
Thomas Jörk
Uthmannstraße 1
06729 Elsteraue
Mail: leichtathletik@sg-chemie-zeitz.de
Web: www.sg-chemie-zeitz.de/ms/leichtathletik/
Ausschreibung
Sie Unterlagen und genauen Inhalte sind hier zu finden.
Anmeldeformular
- im Excel Format <link> diese bitte nutzen und elektronisch zurücksenden, da es die Datenübernahme für uns vereinfacht.
- Sollte das öffnen des links nicht funktionieren > bitte per Rechte Maustaste + speichern unter nutzen.
- im PDF Format <link> nur für den Fall das Excel nicht nutzbar ist
Kinder- und Jungendspiele der Leichtathletik 2025
Die drei Leichtathletik Sektionen des SV Eintracht 91 Theißen e.V. (LA-Club Theißen), des SG Chemie Zeitz und des SSV Eintracht Naumburg e.V. veranstalten erneut GEMEINSAM mit dem Kreissportbund Burgenlandkreis e.V. die KREIS-KINDER- UND Jungendspiele der Leichtathletik.
Am Samstag, den 10. Mai 2025 findet in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr im Zeitzer Ernst-Thälmann-Station die Veranstaltung statt. Alle Kinder und Jugendliche können sich gemeinsam mit Ihrer Schulklasse, Ihren Eltern oder Ihrem Verein anmelden. Im Altern zwischen 6 und 19 Jahren, darf sich in den Disziplinen Lauf, Sprung und Wurf-der Leichtathletik antreten und sich mit den Teilnehmern aus dem Burgenlandkreis messen.
Die beiden Zeitzer Leichtathletikvereine stellen gemeinsam mit dem Verein aus Naumburg diese Sportveranstaltung auf die Beine. Das beweist um ein weiteres wie Sport verbindet. In diesem Jahr ist es bereits das dritte Mal, dass die Spiele im Ernst-Thälmann-Stadion stattfinden und wir stellen immer wieder fest, wie gut dieses Stadion für die Ausrichtung einer Leichtathletik-Veranstaltung im Burgenlandkreis geeignet ist.
Neben dem Messen und Vergleichen der sportlichen Leistung der Athleten sollen sich hier auch gerne Schulen und Vereine aufstellen dürfen und ihre Chancen testen. Ziel soll es sein die Leichtathletik an sich zu erleben und sich in den vielfältigen Disziplinen auszuprobieren und zu testen.
Im Jahr 2019 starteten bereits 104 Teilnehmer und im Jahr 2023 waren es schon 147 Teilnehmer.
Der Zuwachs an Kampfrichtern zeigt bereits eine steigende Tendenz für den Sport und daher sehen wir optimistisch der steigenden Teilnehmerzahl entgegen.