[28-09-2018 Markkleeberg] Sparkassen Crossdeluxe

Sparkassen Crossdeluxe

Allgemeines

Heute haben wir uns etwas abseits der normalen Leichtathletik bewegt genauer gesagt im Matsch und Dreck. Beim Sparkassen Crossdeluxe in Leipzig konnten die Kids sich im Matsch und Dreck austoben. Wie man auf den Fotos sehen hat darf auch allen viel Spaß gemacht ?

Und um den geht es auch hauptsächlich wenn man am Markkleeberger See antritt um sich dort mit anderen zu messen. Normal ist das nicht aber wer will schon immer normal ?

Die Ergebnisse

Neo 1. Platz 00:07:35

Jocelyn 11. Platz 00:29:01

Oliver 9. Platz 00:18:52

Niklas 18. Platz 00:24:48

Yannick 4. Platz 00:22:00

 

Die Impressionen

[15-09-2018 Nellschütz] Laufduathlon (Abschluß Wiesengrundcup)

Laufduathlon (Abschluß Wiesengrundcup)

Allgemeines

Der diesjährige Laufduathlon von Nellschütz bildet den Abschluss der Wiesengrundcup Serie in diesem Jahr. Bei schönstem Laufwetter galt es einen Hinderniskurs zu bezwingen und anschließend das Zielwerfen zu bestehen, was den 1.Teil des Duathlons darstellt. Hier hat es sich unser Trainer Tino Wagner nicht nehmen lassen den Parcours selbst unter Wettkampfbedingungen zu absolvieren und eine neue Bestzeit aufzustellen. Prima Leistung.

Das hat die Kids ganz schön gefordert und der eine oder andere musste sogar Strafrunden wegen fehlender Treffsicherheit absolvieren.

Der 2. Teil vom Duathlon war ein 1,1km (U8-U12) oder 2,2km (U14-U16). Auch hier haben unsere Athletinnen und Athleten gezeigt was sie können.

Leider ist dieser Wettbewerb nicht gut besucht. Es fehlen hier viele Verein, die man sonst auf den Laufveranstaltungen trifft. Ich hoffe das wir im nächsten Jahr da mehr anlocken können.

Die Ergebnisse

Laufduathlon

Jocelyn 1.Platz 36 Punkte

Clara 1.Platz 36 Punkte

Zoe 1.Platz

Lilly 2.Platz 30 Punkte

Mailin 3.Platz

Leon 1.Platz 36 Punkte

Timothy 2.Platz 30 Punkte

Oliver 1.Platz 36 Punkte

Yannick 1.Platz 36 Punkte

Cupwertung

Jocelyn 1.Platz 90 Punkte

Clara 1.Platz 90 Punkte

Leon 1.Platz 99 Punkte

Timothy 2.Platz 93 Punkte

Lilly 2.Platz 89 Punkte

Oliver 1.Platz 90 Punkte

Niklas 5.Platz 24 Punkte

Luise 2.Platz 33 Punkte

Yannick 1.Platz 102 Punkte

Die Impressionen

[15-09-2018 Gera] Elstertal-Marathon

Der Elstertal-Marathon

Allgemeines

Der diesjährige Elstertal-Marathon des 1. SV Gera hat unsere Jeannette angelockt und sie hat gleich ihre persönliche Bestzeit auf 10km verbessert auf 00:47:16,5. Gratulation

Ihr Begleiter und größter Fan Sylco dazu:

“War sehr schön in Gera beim Elstertal-Marathon. Jeannette ist ihre 10 km Bestzeit gelaufen und somit gesamt 6. Frau und AK 2.
Durch die vielen Streckenangebote kam die Orga ziemlich ins schwitzen… Aber es hat doch recht gut geklappt. Die Altersklassen Siegerehrung haben wir nicht mehr abgewartet. Das hätte sich noch ordentlich hingezogen.”

Die Impressionen

[09-09-2018 Profen] Mibrag-Halbmarathon

9. MIBRAG-Halbmarathon

Allgemeines

Laufen wie im Paradies könnte man locker das Motto für den heutigen Wettkampf nutzen. Bei milden leicht sonnigen Temperaturen haben wir uns nach Profen aufgemacht um dort den 9.MIBRAG-HALBMARATHON zu bestreiten. Eine wunderschöne Laufstrecke auf dem Elsterradweg wurde zur Wettkampfstrecke genutzt. Unsere Athletinnen und Athleten hatten hier ideale Bedingungen und die daraus resultierenden Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

Die Ergebnisse

3km

Lilly 1.Platz 00:13:27

Mailin 2.Platz 00:15:00

Jocelyn 3.Platz 00:16:13

Timothy 3.Platz 00:15:45

Yannick 2.Platz 00:16:01

4km

Zoe 1.Platz 00:21:07

Luise 3.Platz 00:22:23

6km

Oliver 1.Platz 00:27:45

Frank 2.Platz 00:33:21

Jeannette 1.Platz 00:28:03

Die Impressionen

[02-09-2018 Zöschen] Haarweltenlauf

Der Haarweltenlauf in Zöschen

Allgemeines

Unsere erwachsenen Athleten hatten diesen Sonntag Lust auf einen schönen Lauf und machten sich auf den Weg nach Zöschen. Jeannette & Sylco sind auch für jeden Spaß zu haben.

Der folgende Text stammt von Sylco:

“In Zöschen waren wir ganz erfolgreich. Trotz des Dauerregens. Es haben sich insgesamt 70 Läufer beteiligt. 5 bei 3km 25 bei 5km und 40 bei 10km. Jeannette war gesamt 8. Und 1. Frau und ich gesamt 2. Und ak 1.
War wieder toll organisiert mit vielen Streckenhelfern und super Verpflegung hinterher… Roster Steaks belegte Brötchen und selbst gebackenen Kuchen. Auch Zuschauer waren trotz des Wetters relativ viele an der Strecke. Die ersten drei Gesamtsieger Frauen und Männer bekamen eine Medaille und einen Gutschein in verschieden Höhen.
Also alles in allem war es richtig schön. Die Siegerehrung wurde wegen des Wetters auf das einfachste begrenzt. Es waren viele Läufer schon weg und eine Ehrung der Sieger ist dann so ein wenig untergegangen… Schade…”

Die Impressionen

[25-08-2018 Zeitz] Stadtlauf

Der Stadtlauf Zeitz

Allgemeines

Der diesjährige Stadtlauf war auch gleich der 2. Wettkampf am diesem Wochenende. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Auenseelauf haben unsere Athletinnen und Athleten auch diese Herausforderung gemeistert und wieder sehr gute Ergebnisse erzielt.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für euren Einsatz. Auch den Veranstaltern gebührt unser Dank für die Organisation.

Die Ergebnisse

1,2km

Neo – 2.Platz – 00:06:00

2,5km

Timothy – 2.Platz – 00:12:06

Jocelyn – 3.Platz – 00:12:15

Niklas – 8.Platz – 00:12:22

Zoe – 2.Platz – 00:10:55

Mailin – 5.Platz – 00:12:18

Luise – 3.Platz – 00:10:46

5,4km

Oliver – 4.Platz – 00:25:03

Jeannette – 3.Platz – 00:25:31

Frank – 7.Platz – 00:30:23

10,8km

Sylco – 1.Platz – 00:44:42

Die Impressionen

[24-08-2018 Granschütz] Auenseelauf

Der Auenseelauf

Allgemeines

Bei bestem Laufwetter sind wir zum ersten Wettkampf nach den Ferien gefahren. Die ersten Trainingseinheiten waren ein guter Einstieg zurück zum ins Laufgeschäft. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Vielen Dank an alle Teilnehmer für euren Einsatz und die Einsatzbereitschaft.

Auch den Veranstaltern gebührt unser Dank für die gute Organisation.

Die Ergebnisse

0,5km

Neo – 1.Platz – 00:01:49

Jacob – 9.Platz – 00:02:42

2,0km

Leon – 1.Platz 100:10:08

Timothy – 2.Platz – 00:10:36

Jocelyn – 2.Platz – 00:09:47

Clara – 4.Platz – 00:11:07

Oliver – 1.Platz – 00:07:50

Lilly – 1.Platz – 00:08:11

Zoe – 2.Platz – 00:08:44

Mailin – 3.Platz – 00:09:32

Yannick – 2.Platz – 00:09:40

6,0km

Frank – 9.Platz – 00:36:13

Sylco – 2.Platz – 00:26:04

Jeannette – 3.Platz – 00:31:05

Die komplette Liste findet ihr <hier>.

Die Impressionen

[6+7.8.2018 Berlin] Leichtathletik EM

Die Leichtathletik EM – Berlin 2018

Der Plan

Eine kleine sportbegeisterte Gruppe aus dem Süden Sachsen-Anhalts hat sich auf den Weg nach Berlin gemacht. Auf dem Plan stand ein Besuch im Bundestag und im Olympiastadion zur Leichtathletik Europameisterschaft. Ein straffes Programm, verteilt auf 2 Tage.

Die Unterbringung

Übernachtet haben wir, wie es auch gehört stilecht in der größten Jugendherberge Deutschlands – Jugendherberge Ostkreuz. Ein wunderschönes altes Schulgebäude wurde hier zu einer Top Jugendherberge umgebaut. Ambiente fast wie im Hotel, mit Bar und allem was dazu gehört. Die Zimmer sehr schön und das Frühstück perfekt. Daumen hoch.

Der Bundestag

Hier hatten wir mit Vortrag auf der Tribüne im Plenarsaal gebucht und diesen auch bekommen. Viele interessante Eindrücke und Hintergrund Informationen konnten wir hier mitnehmen. Abschließend noch einen Rundgang durch die Glaskuppel mit wunderschönem Ausblick über Berlin. Lohnenswerter Besuch.

Das Brandenburger Tor

Das gehört natürlich auch dazu.

Die Fanmeile

Als besonderes Highlight gilt neben dem Olympiastadion die Fanmeile der EM auf dem Breitscheiplatz. Ein Besuch hier gehört also ebenfalls zum Plan. Hier gab es außer Sport zum zuschauen auch ein paar Leichtathletik Sportarten zum selbermachen. Das haben sich unsere Kids nicht zweimal sagen lassen und sind gleich eingestiegen.

Das Olympiastadion

Der Austragungsort der Europameisterschaft der Leichtathletik konnte besser gar nicht gewählt werden. Schade das es vermutlich die letzte große Veranstaltung dieser Art an diesem so geschichtsträchtigen Ort sein wird. Wenn König Fußball gewinnen sollte dann wird ein weiteres reines Fußballstadion daraus entstehen. Nicht dass es davon schon genug in Deutschland gibt. Ein wenig Gleichberechtigung für andere Sportarten wäre hier angebracht.

Die Atmosphäre war schon an diesem ersten Wettkampftag äußerst mitreißend. Wir hatten die Gelegenheit ein abwechslungsreiches Programm zu sehen. Die Leistungsdichte war sehr hoch.

Dazu gehörten zB. 100m Sprint für den 10 Kampf der Männer, Diskuswurf, 400m Hürden der Frauen, Kugelstoßen der Frauen, Weitsprung für den 10 Kampf der Männer, 800m Lauf der Frauen und 3000m Hindernis der Männer. Sehr eindrucksvolle Wettkämpfe, welche auch das sehr hohe Niveau dieser EM zeigen.

Rund herum auch alles sehr gut organisiert. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Organisatoren und die vielen fleißigen Helfer. Hut ab.

Ein sehr schöner Ausflug.

[04-08-2018 Rostock] Hella Marathon Nacht

Hella Marathon Macht

Allgemeines

Die Hella Marathon Nacht in Rostock war an diesem Wochenende das Ziel unserer Läufer Jeannette und Sylco. Diese beiden verrückten haben sich extra für diesen Wettkampf Rostock aufgemacht, was an der unwahrscheinlich schönen Stimmung bei dieser Veranstaltung liegt. Hut Ab an dieser Stelle.

Gestartet wird wie der Name schon sagt am Abend, was bei diesen Temperaturen wohl ein wahrer Segen ist. Nichts desto trotz sind die Herausforderungen der Strecke nicht unerheblich.

Das komplette Programm hat schon einiges zu bieten, wie ihr <hier> sehen könnt. Die Organisatoren lassen sich ganz schön was einfallen um das Rahmenprogramm für jedermann interessant und ansprechend zu gestalten.

Von Sylco

“Es war wieder mal eine supergeile Veranstaltung. Das ist in Sachen Stimmung und Organisation das Beste was wir je erlebt haben. Tausende Zuschauer an der Strecke überall einfach nur geil…

Ich hatte ja das Vergnügen mit dem Schiff an den Start zu fahren. Insgesamt fuhren 3 Fährschiffe die Läufer zum Start an der Mautstelle des Warnowtunnels. Von dort aus ging es 19:55 los… den Warnowtunnel durch (in dem stand die Luft) und weiter Richtung iga Park. Dann wieder zurück nochmals den Warnowtunnel passiert durch Krummendorf und weiter an der Warnow entlang Richtung Stadt. Am Ende noch ein schöner Anstieg in die Innenstadt zum Ziel. Die Straße war gesäumt von Zuschauern… Das hat richtig motiviert und es war ein schöner Anblick die begeisterten Leute zu sehen. Einfach irre… Jeannette hat die Rostocker 7 in Angriff genommen… 7 km durch die Innenstadt erst eine kleine Schleife um auf die große Laufstrecke einzubiegen und danach 2 Sightseeing Runden a’ 3,1 km. Teilweise stand die Luft ganz schön aber die 7km gingen schon.

Und eine einheimische Läuferin wurde auch gesichtet von Jeannette als ich mit der Fähre gefahren bin. Susann Zschammer Road runner’s Altenburg…”

Impressionen

[07-07-2018 Schwerin] 34. Fünf-Seen-Lauf

Der 34. Fünf-Seen-Lauf

Allgemeines

Oben an der Ostsee, gleich hinterm Deich liegt die kleinste und schönste Landeshauptstadt in Deutschland. Genau hier findet der größte Lauf in Mecklenburg-Vorpommern statt und der LA Club Theißen ist natürlich vertreten. Zusammen mit insgesamt über 3200 Startern gingen Joci und Oli an den Start

Die Ergebnisse

Jocelyn konnte sich auf der Seemeile(1,82km), unter118 Kindern durchsetzen und hat in ihrer Altersklasse den 1.Platz geholt, mit einer Zeit von 00:09:31.

Oli hat sich für seine Lieblingsstrecke von 5km entschieden und ist dort mit über 1000 Läuferinnen und Läufern auf die wunderschöne Strecke rund um die Seen und das Schloss begeben. In seiner Altersklasse hat er den 2.Platz geschafft mit einer Zeit von 00:23:03. Er hat sogar den Motivator für den 1. platzierten gemacht, als dieser schon am gehen war. Das nennt man Sportsgeist. Hut ab.

Die Impressionen