Das Lauflabor Jena hat uns als Verein einen 10% Rabatt auf alle angebotenen Messdienstleistungen für unsere Mitglieder angeboten. Vielen Dank an dieser Stelle an Mischa Zlotowski, seinerseits Hauptakteur beim Lauflabor Jena. [Partnerschaft] Lauflabor Jena weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2017
[24-11-2017 Zeitz – Brühlcenter] Weihnachtsfeier
Am 24.11.17 ab 16:00 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier im Brühlcenter Zeitz statt. Die Sektion Leichtathletik lädt Ihre Kinder zum Bowlen ein und übernimmt die Kosten der Bahn. Alles weitere ist selbst zu tragen. Alles weitere siehe WhatsAppGruppe. Wir bitten um pünktliches erscheinen, da uns die Bowlingbahn nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung steht.
Wir freuen auf ein paar schöne Stunden. Bis dahin.
[2018] Projekt Sonnenwendlauf Breitenbach
Der Sonnenwendlauf in Breitenbach hat in den vergangenen Jahren und speziell in 2017 einige Eltern unserer Athleten motiviert mit den Kindern zusammen auf die Jedermann-Strecke zu gehen. Hierfür wurde auch seitens der Eltern viel trainiert. Gefreut haben sich darüber nicht nur die Kids sondern auch an den Gesichtern der Eltern konnte man die Freude ablesen.
Das ganze möchten wir in 2018 neu auflegen und hiermit alle Eltern recht herzlich dazu einladen. Der Zieltermin ist der 23.06.2018 18:00Uhr. Bis dahin ist noch genug Zeit zur Vorbereitung.
Viel Spaß bis dahin.
Sollten noch Fragen zum Lauftraining oder Wiedereinstieg ins Lauftraining entstehen, dann wendet euch einfach an unsere Trainer/Übungsleiter.
[2017] Challenge300
In diesen sind alles in allem 302.2km an reinen Laufwettkampf km zusammen gekommen. Das zeigt sich den Einsatz und das Durchhaltevermögen unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten. Jeder Wettkampf war für sich genommen schon eine große Herausforderung und hat von den Kids alles abverlangt. Jeder der angetreten ist hat den Verein mehr als würdig vertreten. Jeder Lauf wurde auch unter schwierigsten Bedingungen (zB Winterlauf Meuselwitz) beendet und erfolgreich ins Ziel gebracht.
Dafür gilt den Wettkämpfern großer Respekt. Weiter so.
Run on LA-Club
[12.11.2017 Meuselwitz] Herbstlauf
Der Herbstlauf in Meuselwitz bildet den Abschluß unserer Laufwettkämpfe 2017. Aufgrund der durchweg hervorragenden Leistungen unserer Wettkampfläufer sind auf eine gesamt Strecke von über 300km Strecke insgesamt gekommmen.
Wir haben es in diesem Jahr geschafft die Challenge300 (300 Wettkampf km in einem Jahr) zu erreichen. Dies wird auch das Ziel für 2018 sein.
Der Hainbergsee bietet wieder eine schöne Kulisse für den alljährlich stattfindenden Herbstlauf des FSV Meuselwitz – run & triathlon <http://www.zznet.de/herbstlauf/>.
Die Strecke führt über Asphalt, schmale Naturwege und im Abschluss über die Tartanbahn des Sportplatzes. Das durchaus schöne Herbstwetter konnte der guten Stimmung vor Ort keinen Abbruch bringen. Unsere Athleten waren auch in der Vorbereitung auf ähnlichem Untergrund unterwegs und sind somit bestens Vorbereitet.
Ergebnissliste vom Veranstalter
Ergebnisse
2,8km (Zieleinlaufplatz)
> 35 Läufer im Ziel
Zoe 1. Platz (8) 00:14:10
Luise 2.Platz (14) 00:15:00
Mailin 3.Platz (15) 00:15:13
Yannick 1.Platz (20) 00:15:59
5km (Zieleinlaufplatz)
>34 Läufer im Ziel
Oliver 1.Platz (8)00:25:42
Frank 2.Platz (14) 00:29:03
> 124 Läufer im Ziel gesamt
Impressionen
[11-11-2017 Jena] Laufsemenar im Lauflabor Jena
Am 11.11.2017 hatte ich die Ehre das Laufseminar vom Laufladen Jena / Lauflabor Jena zu besuchen. Das ganze fand im Ambulanten Rehazentrum Jena statt. Die Location macht erstmal einen sehr profesionellen Eindruck. Ein neues Gebäude mit sehr ansprechenden Äußeren.
Begrüßt wurde alle Teilnehmer von Mischa Zlotowski vom Lauflabor Jena und Ralf Janke vom Laufladen Jena. Es wurde kurz die Agende umrissen und auf den sportlich interessanten Tag eingestimmt. Neben einem Vortrag über Laufverletzungen und richtige Laufschuhe wurden auch die richtigen Lauftechniken und die Fehlerbilder erläutert.
Zwischendrin wurde mit Pilates und funktionellen Käftigungs- und Dehnungsübungen der Körper in Schwung gebracht und der Praxis Rechung getragen.
Abschließend folgte ein Vortrag über Trainingsgestaltung zur Wettkampfplanung gehalten, was sehr aufschlussreich die Vorteile einer gezielten Planung heraus stellte.
Zum krönenden Abschluß fanden draußen im herbstlich verregneten Novemberwetter ein paar praktische Einheiten statt. Dazu gehörten ein gemeinsamer Lauf und ein die Lauftechnikpraxis in Form eines umfangreichen Lauf ABCs.
Alles in Allem ein wunderschöner Tag rund um das Thema laufen und die Gesundheit. Ich kann diese Veranstaltung nur jedem empfehlen, der sich für die angebotenen Themen interessiert.
Die nächsten Termine findet ihr <hier>